Postsportverein Memmingen
Bereits im Gründungsjahr 1967 des Postsportvereins, war es das Ziel der Vorstandschaft eine feste Bleibe für unsere Vereinsmitglieder zu finden. Die Initiatoren hatten damals Glück und konnten am 9.11.1968 in der Au bei Bad Grönenbach ihr 1.Vereinsheim eröffnen. Im Jahre 1970 mussten wir unser liebgewonnenes Domizil leider räumen, da der Besitzer nun Eigenbedarf hatte. Wir suchten wieder und konnten dann am 15.8.1975 erneut unsere Zelte in der Au aufschlagen, bis wir sie leider 1977 endgültig abbrechen mussten. Die Suche begann von vorne und durch einen Tipp unsrer Sportkameradin, ergab sich eine neue Perspektive im Oberallgäu. Wir führten ein erfolgreiches Gespräch mit der Eigentümerin und konnten 1982 unser jetziges Freizeitheim beziehen. Unser schönes Freizeitheim liegt ganz in der Nähe des Rottachsees. Die Hütte ist sehr ruhig gelegen und in ca. einer halben Stunde von Memmingen aus direkt mit dem Auto erreichbar. Unsere Hütte bietet insgesamt 17 Schlafplätze, allerdings wenn man ein wenig zusammenrückt, haben sicher mehr Personen Platz zum Schlafen. Diese Schlafmöglichkeiten teilen sich in folgende Zimmer auf:Hüttenwartzimmer-2Betten,Matratzenlager- 8Betten,ein Vierbettzimmer und ein 3 Bettzimmer. Auf der Hütte versorgt man sich selbst. Dafür steht eine sehr große Küche zur Verfügung. Getränke müssen aber auf der Hütte gekauft werden. Es stehen Euch außerdem folgende Räumlichkeiten zur Verfügung: Aufenthaltsraum mit Holzofen, großes Bad mit Dusche und WC, Tischtennisraum und ein kleineres Bad (WC + Waschbecken) im Obergeschoss. Auf unserer Fotoseite könnt Ihr die Hütte mit ihren Räumlichkeiten anschauen.
Freizeitheim Geschichte